DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne die Angabe von personenbezogenen Daten möglich.
Soweit personenbezogene Daten beim Besuch unserer Webseiten erhoben werden, verarbeiten wir diese ausschließlich nach Maßgabe der Datenschutz-Grundverordnung (VO (EU) 2016/679; DS-GVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes vom 30. Juli 2017 (BDSG-neu), sowie des Telemediengesetzes (TMG). Die Verarbeitung von personenbezogenen Daten findet ausschließlich nach Maßgabe dieser Datenschutzerklärung statt.
Diese Datenschutzerklärung gilt für die Nutzung der Webseite unter der Adresse https://segelmacherei.ruhr. Für verlinkte Inhalte anderer Anbieter ist die auf der verlinkten Webseite hinterlegte Datenschutzerklärung maßgeblich.
Wir weisen darauf hin, dass im Rahmen der Datenübertragung mittels Internet Sicherheitslücken auftreten können, die sich auch nicht durch die technische Gestaltung dieser Webseite verhindern lassen. Ein lückenloser Schutz von personenbezogenen Daten ist bei der Nutzung des Internet nicht möglich.
VERANTWORTLICHE STELLE
Für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen der Nutzung dieser Webseite verantwortlich ist:
Segel Service Essen
Sabinastr. 1
45136 Essen
Germany
E-Mail: mail@segelmacherei.ruhr
Telefon: 0201 / 31 07 770
Fax: 0201 / 47 85 622
Öffnungszeiten: Di.-Fr. 15.00-18.00 Uhr Sa. 11.00-14.00 Uhr Außerhalb dieser Zeiten nach Terminabsprache geöffnet.
HOSTING
Unsere Webseite wird betrieben auf Servern von:
STRATO AG
Sitz der Aktiengesellschaft: Pascalstraße 10, 10587 Berlin
ERHOBENE DATEN
Beim Abruf unserer Webseiten werden automatisiert Daten erhoben und in Protokolldateien auf dem Server unseres Hosters gespeichert. Diese Daten können einen Personenbezug aufweisen. Unter den erhobenen Daten sind:
–Name der abgerufenen Webseite
–Datum und Uhrzeit des Abrufs
–Übertragene Datenmenge
–Meldung über erfolgreichen Abruf
–Art des Internetbrowsers
–Version des Internetbrowsers
–Das unter dem Browser liegende Betriebssystem mit Patch-Level
–Zuvor besuchte Seite
–anfragender Provider
–IP-Adressen
ZWECK DER DATENERHEBUNG DURCH DEN HOSTER
Der Hoster verwendet die erhobenen Daten zum Betrieb der Webseite sowie zur Sicherstellung der IT-Sicherheit. Bei konkreten Anhaltspunkten werden die Protokoll-Daten ggf. nachträglich analysiert.
DAUER DER DATENSPEICHERUNG DURCH DEN HOSTER
Kriterium für die Dauer der Speicherung von personenbezogenen Daten ist die jeweilige gesetzliche Aufbewahrungsfrist. Nach Ablauf der Frist werden die entsprechenden Daten routinemäßig durch den Hoster gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind.
DAUER DER DATENSPEICHERUNG DURCH DIE SERVICE POINT
Daten, die von unserem Hoster erhoben werden, werden unsererseits ebenso protokolliert. Das Kriterium für die Dauer der Speicherung von personenbezogenen Daten ist die jeweilige gesetzliche Aufbewahrungsfrist. Nach Ablauf der Frist werden die entsprechenden Daten routinemäßig durch die Firma SERVICE POINT gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind.
EINBINDUNG VON DIENSTEN UND FUNKTIONEN
Allgemeines
Im Rahmen der Nutzung unserer Webseite werden personenbezogene Daten an Dritte übermittelt.
Grundlage der Datenverarbeitung
Grundlage der Datenerhebung gem. Art.6 Abs. 1 S. 1 DS-GVO sind: die von Ihnen ggf. erteilte Einwilligung (lit. a); ggf. die Verarbeitung der Informationen zur Erfüllung eines Vertrages oder der Vertragsanbahnung (lit. b), ggf. die Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung (lit. b). Soweit die Datenerhebung auf berechtigtem Interesse unseres Unternehmens beruht (lit. f), ist im Rahmen des einzelnen Verfahrens gesondert darauf verwiesen.
Cookies
Zur Bereitstellung unserer Webseite werden Cookies eingesetzt. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und die der Wiedererkennung Ihres Gerätes ermöglichen.
Cookies dienen dazu Ihnen die Dienste unserer Webseiten technisch zur Verfügung zu stellen. Dazu werden sog. Session-Cookies eingesetzt, die eine Wiedererkennung innerhalb eines Besuchs unserer Seiten ermöglichen. Im Anschluss an Ihren Besuch werden gesetzte Cookie automatisch von Ihrem Browser gelöscht.
Wir setzen Cookies ein um unsere Webeseiten zu optimieren. Dazu werden sog. Session-Cookies eingesetzt, die eine Wiedererkennung innerhalb eines Besuchs unserer Seiten ermöglichen. Session-Cookies werden im Anschluss an Ihren Besuch automatisch von Ihrem Browser gelöscht.
Sie können der Verwendung von Cookies durch die Voreinstellungen Ihres Browsers widersprechen und das Setzen von Cookie so verhindern. Wir weisen drauf hin, dass die Nutzung einzelner Funktionen unserer Webseite dann unter Umständen nicht möglich ist.
Kontaktmöglichkeiten
Auf unserer Webseite besteht die Möglichkeit uns per E-Mail zu kontaktieren. In diesem Zusammenhang werden personenbezogene Daten von Ihnen zum Zwecke der Kommunikation gespeichert und verarbeitet. Die zu diesem Zweck erhobenen Daten (Name, Anschrift, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, IP-Adresse) werden nicht an Dritte weitergegeben. Eine Zusammenführung der Daten mit anderen auf dieser Webseite erhobenen Daten findet nicht statt.
Die Daten werden ggf. im Rahmen des Customer-Relations-Managements (CRM) gespeichert, sofern Sie bereits Kunde unseres Unternehmens sind.
Grundlage der Datenerhebung gem. Art.6 Abs. 1 S. 1 DS-GVO sind: die von Ihnen ggf. erteilte Einwilligung (lit. a); ggf. die Verarbeitung der Informationen zur Erfüllung eines Vertrages oder der Vertragsanbahnung (lit. b), ggf. die Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung (lit. b) sowie das berechtigte Interesse unseres Unternehmens an der von Ihnen eingeleiteten Kommunikation (lit. f).
Ihre Daten werden dabei nur streng zweckgebunden zur Bearbeitung und Beantwortung ihrer Anfrage genutzt. Diese Einwilligung können Sie jederzeit durch Nachricht an uns widerrufen. Im Falle des Widerrufs werden Ihre Daten umgehend gelöscht.
Das Kriterium für die Dauer der Speicherung von personenbezogenen Daten ist die jeweilige gesetzliche Aufbewahrungsfrist. Nach Ablauf der Frist werden die entsprechenden Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind.
Google Analytics
Auf unserer Webseite setzen wir Google Analytics ein. Der Dienst wird angeboten von Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA (nachfolgend „Google“). Zur Bereitstellung des Dienstes wird Google ggf. Cookies auf Ihrem Endgerät speichern. Cookies sind kleine Textdateien, die der Wiedererkennung Ihres Browsers dienen.
Google speichert im Rahmen Ihrer Webseitennutzung folgende Daten: Neben der IP-Adresse werden Zeit, Ort, Dauer und Häufigkeit Ihres Webseitenbesuchs gespeichert. Wir haben Google Analytics so eingerichtet, dass die IP-Adresse anonymisiert wird. Dazu wird die IP-Adresse verkürzt.
Die Daten verwendet Google um Berichte über die Nutzung unserer Webseiten für uns zu erstellen. Mittels dieser sollen wir Benutzerströme auf unserer Webseite erkennen unsere Webseite anhand der Erkenntnisse optimieren.
Google wird die Informationen an Dritte weitergeben, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten Google zusammenführen.
Im Rahmen der Verarbeitung von Google Analytics werden personenbezogene Daten in die USA übermittelt. In diesem Fall wird die Anonymisierung der IP-Adresse in jedem Fall bereits vor der Übermittlung in die USA auf Servern innerhalb der Mitgliedsstaaten der Europäischen Union durchgeführt. Die Übermittlung von personenbezogenen Daten in die USA findet statt auf Grundlage eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission vom 12. Juli 2016 („EU-US-Datenschutzschild“).
Widerspruch gegen die Datenerhebung. Gegen die Datenerhebung durch Google Analytics können Sie wie folgt widersprechen: Google stellt ein Deaktivierungs-Add-On zur Verfügung, das Sie in Ihrem Browser installieren können. Sofern dieses ordnungsgemäß in Ihrem Browser installiert ist, findet eine Datenerhebung durch Google im Rahmen des Analytics-Programms nicht statt. Die Widerspruchsmöglichkeit im Rahmen des Analytics-Programms hat keine Auswirkungen auf eine eventuelle Datenweitergabe an andere Webdienste.
Das Deaktivierungs-Add-On kann auf den Internetseiten von Google heruntergeladen werden unter diesem Link: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Alternativ können Sie per Klick auf den folgenden Link einen sog. „Opt-Out-Cookie“ für den verwendeten Browser setzen. Beim Besuch dieser Webseite werden dann künftig keine Daten mehr an Google Analytics weitergeleitet.
Google Analytics deaktivieren
Bitte beachten Sie, dass der Opt-Out-Cookie ggf. gelöscht werden kann. Die Löschung des Opt-Out-Cookies ist abhängig von Ihren individuellen Browser-Einstellungen. Wenn der Cookie gelöscht wird, muss er durch erneuten Klick auf den oben angegeben Link neu gesetzt werden.
Im Falle eines Widerspruchs gegen die Datenerhebung durch Google Analytics kann es vorkommen, dass nicht alle von uns bereitgestellten Dienste ordnungsgemäß genutzt werden könne.
Die Google-Datenschutzerklärung & zusätzlichen Nutzungsbedingungen für Google Maps finden Sie unter: https://policies.google.com/privacy?hl=de.
Google Maps
Diese Webseite benutzt Google Maps API, einen Kartendienst der Google Inc. (“Google”), zur Darstellung einer interaktiven Karte und zur Erstellung von Anfahrtsplänen. Google Maps wird von Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA betrieben.
Durch die Nutzung von Google Maps können Informationen über Ihre Benutzung dieser Webseite (einschließlich Ihrer IP-Adresse) an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert werden. Google wird die durch Maps gewonnenen Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten.
Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen. Trotzdem wäre es technisch möglich, dass Google aufgrund der erhaltenen Daten eine Identifizierung zumindest einzelner Nutzenden vornehmen könnte. Es wäre möglich, dass personenbezogene Daten und Persönlichkeitsprofile von Nutzern der Webseite von Google für andere Zwecke verarbeitet werden könnten, auf welche wir keinen Einfluss haben und haben können. Sie haben die Möglichkeit, den Service von Google Maps zu deaktivieren und somit den Datentransfer an Google zu verhindern, indem Sie JavaScript in Ihrem Browser deaktivieren. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall die Kartenanzeige auf unseren Seiten nicht nutzen können.
Im Rahmen der Verarbeitung von Google werden personenbezogene Daten in die USA übermittelt. In diesem Fall wird die Anonymisierung der IP-Adresse in jedem Fall bereits vor der Übermittlung in die USA auf Servern innerhalb der Mitgliedsstaaten der Europäischen Union durchgeführt. Die Übermittlung von personenbezogenen Daten in die USA findet statt auf Grundlage eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission vom 12. Juli 2016 („EU-US-Datenschutzschild“).
Die Google-Datenschutzerklärung & zusätzlichen Nutzungsbedingungen für Google Maps finden Sie unter den folgenden Links:
https://www.google.com/intl/de_de/help/terms_maps.html
https://www.google.com/policies/privacy/
WEITERE DATENWEITERGABE
Wir geben personenbezogene Daten darüber hinaus auf behördliche und/oder gerichtliche Anweisung weiter. Eine Weitergabe von personenbezogenen Daten, die über die in dieser Datenschutzerklärung genannte hinausgeht, findet nicht statt.
IHRE RECHTE UND GELTENDMACHUNG VON RECHTEN
Ihnen stehen die unten genannten Rechte zu. Diese können Sie uns gegenüber geltend machen. Zur Geltendmachung nutzen Sie bitte die oben genannten Daten oder per E-Mail an: mail@sascha-gardy.de.
Auskunftsrecht
Ihnen steht ein Recht auf Auskunft darüber zu, ob wir personenbezogene Daten über Sie verarbeiten, zu welchen Zwecken wir die Daten verarbeiten, welche Kategorien von personenbezogenen Daten über Sie wir verarbeiten, an wen den die Daten ggf. weitergeleitet wurden, wie lange die Daten ggf. gespeichert werden sollen und welche Rechte Ihnen zustehen.
Recht zur Berichtigung von Daten
Sie haben das Recht unzutreffende, Sie betreffende Personenbezogene Daten, die bei uns gespeichert werden berichtigen zu lassen. Ebenso haben Sie das Recht einen bei uns gespeicherten unvollständigen Datensatz von uns ergänzen zu lassen.
Löschung
Sie können von uns Löschung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten verlangen, sofern (1) die Daten unrechtmäßig verarbeitet wurden, (2) der Zweck, für den die Daten erhoben wurden, erreicht ist, (3) Sie Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung widerrufen haben und keine andere Rechtsgrundlage für die Verarbeitung besteht, (4) wir einer rechtlichen Pflicht zu Löschung der Daten unterliegen (5) sie unter 16 Jahre alt sind oder (6) Sie der Verarbeitung Widersprochen haben und auf unserer Seite kein vorrangigen berechtigten Gründe für die Verarbeitung bestehen.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Sie können von uns die Einschränkung der Verarbeitung in folgenden Fällen verlangen. Wir werden die Daten in diesen Fällen mit einem Sperrvermerk versehen und nicht weiter verarbeiten. (1) Sofern Sie die Richtigkeit der personenbezogenen Daten bestreiten für die Dauer unserer Prüfung. (2) Sofern Sie Löschung verlangt haben und wir eine Löschung nicht durchführen können oder dürfen. (3) Sofern Sie die Daten für die Geltendmachung von Ansprüchen benötigen, wir aber zur Löschung verpflichtet wären, weil der Zweck der Verarbeitung erreicht ist. (4) Sofern Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung erhoben haben und noch keine endgültige Entscheidung erfolgt ist.
Widerspruch gegen die Verarbeitung
Sofern sich die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten auf berechtigte Interessen unsererseits stützt, können Sie aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, der Verarbeitung widersprechen.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht Daten, die Sie selbst im Rahmen eines Vertrags oder auf Grundlage einer Einwilligung zur Verfügung gestellt haben und die automatisiert Verarbeitet werden, bei uns als gängiges maschinenlesbares Format (Datensatz) anzufordern.
Segel Service Essen kümmert sich um die Regeneration Ihres Segels sowie um die Reinigung und Imprägnierung von Sonnensegeln, Persenningen, Sprayhoods und Kuchenbuden. Hiermit verlängern Sie die Lebensdauer Ihres Segels oder einer Persenning und haben eine günstige Alternative zum Neukauf. Ihr Segel erstrahlt im neuen Glanz.
Zu einem kompletten Service einer Segelreinigung bzw. Segel-Regeneration gehört natürlich auch eine penible Kontrolle der Segel und eine Reparatur eventueller Schäden. Schon unmittelbar nach Eintreffen der Segel in der Werkstatt erfolgt eine Vermaßung und erste Sichtkontrolle der Segel, um festzustellen, ob eine Regenerierung sinnvoll ist. Danach werden in der Regel die vielleicht notwendigen Reparaturen schon vor der Behandlung durch eine ANKKURI-Segel Regneration durchgeführt.
Nachdem die Segel regeneriert wieder in Essen eingetroffen sind, erfolgt eine zweite Segelkontrolle um sicher zu sein, dass einwandfreie Segel ausgeliefert werden. Diese zweifache Segelkontrolle ist für den Kunden kostenlos, da wir der Meinung sind, dass sie zwingend zu einer Regeneration gehört. Berechnet wird nur die Zeit, die für eventuell erforderliche Reparaturen anfällt. Also: keine Schäden – keine Berechnung. Dieser Komplett-Service kann natürlich nur von einer Segelmacherei mit Werkstatt geliefert werden. Und hier kann Hansen & Ricken auf eine über 30-jährige Erfahrung zurückblicken.
Erweitern Sie Ihren Lebensraum nach draußen, ob zu Hause als Terrassenüberdachung oder Sonnenschutz für den Balkon, Ihren Garten, Pool, Carport oder die Sandkiste für die Kleinen. Gestalten Sie einen gemütlichen mediterranen Außenbereich für die Gäste Ihres Gastronomiebetriebes, um die Verweildauer zu verlängern. Mit unseren kindersicheren Sonnensegeln werden die Kinder auf Spielplätzen und in Kitas vor UV-Strahlen, Wind und Regen optimal geschützt. Außerdem fertigen wir Ihnen jede Art von Sonnen-, Wind- und Regenschutz für Ihren Gewerbebetrieb und bedrucken das Segel mit Ihrem Logo.
Neben einfachen Sonnensegeln fertigen wir auch dreidimensionale sowie manuell und elektrisch aufrollbare Sonnensegel. Ein manuell rollbares Sonnensegel bietet Ihnen bei einer Segelfläche bis 40 qm den Luxus, flexibel zu sein. Sie können es einfach installieren und aufrollen, wann Sie möchten, sowie Höhe und Neigung individuell einstellen. Das elektrisch rollbare Sonnensegel ist über eine elektrische Fernbedienung mit einen Wind-/Regen-/Sonnenund Temperatur-Sensor individuell programmierbar und einfach bedienbar.
Wählen Sie die Anzahl der Wandhalterungen und Masten und ob das System z. B. über eine diagonale Achse oder freistehend montiert werden soll. Wir planen fast jede gewünschte Form für Sie. Sie können Ihr Segel farblich frei gestalten und individuell bedrucken lassen, z. B. mit einem Firmenlogo. Unsere Sonnensegel-Komplettsysteme sind aufgrund ihrer straffen Spannung robust gegenüber Wind und Regen und enthalten hochwertige Masten und betonfreie Erddübel.
Wir liefern nur robuste und langlebige Sonnensegel und verwenden ausschließlich hochwertige Materialien wie Weathermax (wasserdicht und blickdicht), Soltis und Tentmesh (blickdurchlässig), die durch ihre Natürlichkeit dem richtigen Segel sehr nahe kommen. Die Materialien sind UV-beständig und farbecht, wasserabweisend und atmungsaktiv, reißfest und knickbeständig.
Gerne unterstützen wir Sie in Ihrer Entscheidungsfindung und beraten Sie vor Ort, um ein optimales Ergebnis für Sie zu erreichen. Von der Planung über die Abstimmung mit dem architektoniscahen Gesamtkonzept bis hin zur Herstellung und fachmännischen Montage vor Ort bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.
Wir verwöhnen Sie mit maßgeschneiderten Konstruktionen aus Mast und Tuch, angepasst an Ihre individuellen Wünsche und funktionellen Anforderungen. Jedes Sonnensegel ist eine Ihre individuellen Wünsche und funktionellen Anforderungen. Jedes Sonnensegel ist eine Einzelanfertigung, frei wählbar in Form, Farbe, Material, Größe und Neigung. Das einzigartige Know-how unserer Mitarbeiter, professionelle Arbeitsprozesse und hochwertige Materialien garantieren auch auf lange Sicht einzigartige Funktionen und eine hervorragende Qualität.
Bei der Segelreinigung werden zunächst in einem chemischen Bad Verschmutzungen gelöst und entfernt. Nach der Reinigung wird das Segel flach ausgelegt und jede Seite sorgfältig manuell abgespült, danach wird das Segel zum ersten Mal getrocknet. Das Segel wird dann an beiden Seiten mit einer durch Ankkuri entwickelten Beschichtung behandelt, damit eine vollständige Durchdringung des Gewebes gesichert ist. Durch diese Behandlung bekommt das Segel sein Profil und seine Gewebespannung zurück, es wird sich steifer und fester anfühlen. Danach wird das Segel fixiert erneut trocknen und aushärten. Durch die Beschichtung entsteht auf dem Segel auch ein neuer Überzug, der die wasser- und schmutzabweisenden Eigenschaften erhöht und die Lebensdauer Ihres Segels verlängert. Nach jeder Bearbeitung wird das Segel mehrmals getrocknet und fixiert; der gesamte Prozess dauert ca. 3-5 Tage.
Segelwäsche war gestern. Heute werden Segel regeneriert. Während die Segelwäsche eine Belastung für die Segel war, wird durch die Segelreinigung mit ANKKURI Segel Refit eine deutliche Verbesserung des Profils, der Leistung und der Haptik erreicht.
Hansen & Ricken als langjähriger Vertriebspartner von ANKKURI verfügt über eine sehr umfangreiche Erfahrung mit der Segel-Regenerierung.
Ziel des Ankkuri Regenerationsprozesses ist es, das Profil wiederherzustellen, die Festigkeit, Formstabilität, Dehnbarkeit und die Gewebestruktur zu verbessern sowie den Mechanismus zum Schutz des Segels zu erhöhen. Wir können daher versichern, dass tatsächlich alle Dacron-Segel und Laminatsegel mit Tafetta an Form und Leistung gewinnen, selbst wenn sie 30 Jahre alt sind. Wir sind deshalb so sicher, weil uns dieses Ergebnis unzählige Male von unseren Kunden bestätigt wurde. Ausgenommen davon sind Segel, die offensichtliche UV-Schäden aufweisen, besonders am Achter- und Unterliek. UV-Schäden können durch eine Regeneration nicht beseitigt werden.
Weiterhin bleibt anzumerken, dass regenerierte Segel natürlich keine Neusegel ersetzen können. Schnell wird man aber feststellen, dass diese Segelreinigung ein ausgezeichnetes Preis-Leistungsverhältnis darstellt. Wenn man also in naher Zukunft keine Neusegel anschaffen möchte, so ist hier die Möglichkeit gegeben, gebrauchte und strapazierte Segel für 2, 3 oder auch 4 Saisons deutlich zu verbessern.